Loading
Blog | Motor Control Center
Recent ActivityRecent Activity

Top 3 Designmerkmale für ein sicheres Motor Control Center (MCC)

Denken Sie bei Ihrem Motor Control Center-Design auch an die Sicherheit? Hier sind unsere drei wichtigsten Designmerkmale für ein sicheres Motor Control Center

Teilen:

LinkedInLinkedIn
XX
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail

Wenn innerhalb eines MCC ein unkontrollierter Lichtbogen auftritt, führt dies zu Ausfallzeiten, Kosten und vor allem zu Verletzungen der Mitarbeiter. In den USA kommt es täglich zu fünf bis zehn Lichtbogenexplosionen, das Risiko ist damit real.

Wir wissen, dass in der Fertigung Zeit Geld kostet und Ausfallzeiten katastrophale Auswirkungen auf das Geschäftsergebnis haben können. Ungefähr 82 % der Unternehmen haben in den letzten drei Jahren Ausfallzeiten erlebt. Schätzungen zufolge kostet jeder Ausfall ein Unternehmen bis zu 260.000 US-Dollar pro Stunde.  Wenn dann noch die Kosten für den Ersatz der beschädigten Ausrüstung hinzukommen, können die finanziellen Folgen dieser Ausfälle verheerend sein.  Es gibt aber auch noch eine weitere, finanziell schwer kalkulierbare Folge: die Verletzungsgefahr für Ihr wertvollstes Gut – Ihre Mitarbeiter. Schauen wir uns einmal die Zahlen nur für die USA an:

  • Jedes Jahr erleiden durchschnittlich 1952 Menschen Verletzungen durch Stromschläge.
  • Zwischen 2012 und 2016 starben insgesamt 739 Arbeitnehmer an den Folgen von Stromschlägen. Das entspricht fast drei Todesfällen pro Woche während des 5-Jahres-Zeitraums.

Was können Sie also tun, damit Ihre MCCs sicherer werden? Unsere drei wichtigsten Designmerkmale für Sicherheit sind:

Busdesign: Wie die horizontale Sammelschiene ausgelegt ist und wo sie sich im MCC befindet, kann sich entscheidend auf die Sicherheit auswirken. Der Horizontalbus in einem CENTERLINE®-MCC befindet sich vertikal mittig an der Rückseite des MCC. Automatische Verschlussklappen isolieren den vertikalen Bus sobald eine Einheit entfernt wird, wodurch die potentielle Gefährdung durch einen spannungsführenden Bus minimiert wird. Robuste, wartungsarme Designmerkmale verringern die Wahrscheinlichkeit von Hotspots oder Ausfällen. CENTERLINE-MCCs verfügen über voll unterstützte horizontale Sammelschienen anstelle von Punktverstrebungen. Für zusätzliche Sicherheit beim Busdesign sind die CENTERLINE-MCCs mit einem isolierten Horizontalbus ausgestattet.  Dadurch ist die Stromschiene geschützt und es kann verhindert werden, dass ein Lichtbogen durch Werkzeuge, Tiere, Staub oder andere überraschende Vorkommnisse entsteht.   

Unterbrechung der Stromversorgung bei geschlossener Tür: Da jede einzelne MCC-Einheit ohne Öffnen der Gehäusetür von der Stromversorgung getrennt oder an diese angeschlossen werden kann, wird die elektrische Gefährdung des Personals minimiert. Bei der SecureConnect™-Technologie, die für CENTERLINE-MCC verfügbar ist, wird vor dem Öffnen der Gehäusetür stets durch ein Multipoint-Validierungssystem überprüft, ob die Stromversorgung unterbrochen wurde. So können Sie Arbeiten an einer Einheit sicherer durchführen oder diese entfernen, ohne das gesamte System offline zu schalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rack-Systemen lässt sich eine Einheit mit SecureConnect-Technologie schnell und einfach trennen. Da dies schneller als bei einem Rack-System geht, ist das Risiko von Lichtbogenfehlern beim Ziehen und Stecken der Stromanschlüsse geringer.

Lösung zur Lichtbogenrückhaltung: Jeder Anbieter eines Motor Control Centers mit Lichtbogenrückhaltung sollte:

  • In der Lage sein, ein Prüfzertifikat einer Drittpartei mit den Ergebnissen bei bestimmten Spannungs- und Stromwerten und einer bestimmten Zeitdauer vorzuweisen. Fragen Sie vor dem Kauf unbedingt nach den entsprechenden Sicherheitszertifikaten. 
  • Tests an mehreren Stellen innerhalb des MCCs durchführen (Einheiten, Busbereiche, Kabelkanäle usw.). Einige Hersteller testen nur am vertikalen Bus, wo es leichter ist, die Tests zu bestehen.
  • Die Norm IEC/TR 61641 für IEC-Installationen bzw. die Norm IEEE C37.20.7 für NEMA-Installationen vollständig erfüllen.

Wenn ein Hersteller nicht dokumentieren kann, dass er diese Kriterien erfüllt, ist seine Ausrüstung möglicherweise nicht lichtbogenbeständig, wodurch Sie und Ihre Anlagen einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind!

Sind Sie bereit für ein Motor Control Center, das Ihnen mehr Sicherheit bietet? Erfahren Sie mehr über die CENTERLINE-MCC-Familie. 

Veröffentlicht 25. September 2020

Themen: Motor Control Centers, Niederspannung

Mark Ossanna
Mark Ossanna
Senior Product Marketing Specialist, Rockwell Automation
Product Specialist for 2500 IEC LVMCC. In Industrial Automation for 38 years, 11 Years with Rockwell Automation in LV MCCC/Milwaukee.
Verbinden:
EmailEmail
Subscribe

Subscribe to Rockwell Automation and receive the latest news, thought leadership and information directly to your inbox.

Subscribe

Recommended For You

Low Voltage Motor Control Centers
Main Image
Hardware
Low Voltage Motor Control Centers

CENTERLINE® Low Voltage Motor Control Centers (MCCs) offer a rugged, high performance packaging solution for all your motor control needs, providing the advantages you need in your competitive environment.

Get Started
When Did You Think of Your Motor Control Centres?
Main Image
Blog
When Did You Think of Your Motor Control Centres?

Motor Control Centres (MCCs) power just about every manufacturing facility in the world, but do these unsung heroes get the attention they deserve? And what is the cost of MCC failure?

 

Read Now
Acadian Seaplants Grows Capacity by 40 Percent
Main Image
Case Study
Acadian Seaplants Grows Capacity by 40 Percent

Acadian Seaplants used EtherNet/IP MCCs to expand processing capacity with lower hardwiring costs.

Read Now
  • Vertrieb
  • Kundenbetreuung
  • TechConnect-Support
  • Allgemeine Fragen
  1. Chevron LeftChevron Left Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unternehmen Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Blogs Chevron RightChevron Right
Please update your cookie preferences to continue.
This feature requires cookies to enhance your experience. Please update your preferences to allow for these cookies:
  • Social Media Cookies
  • Functional Cookies
  • Performance Cookies
  • Marketing Cookies
  • All Cookies
You can update your preferences at any time. For more information please see our {0} Privacy Policy
CloseClose